Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis November 2022 um 5,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum
Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis November 2022: -15,9 % bei Einfamilienhäusern, -10,1 % bei Zweifamilienhäusern, +1,2 % bei Mehrfamilienhäusern
Im November 2022 wurde in Deutschland der Bau von 24 304 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4 716 oder 16,3 % Baugenehmigungen weniger als im November 2021. Von Januar bis November 2022 wurden damit insgesamt 321 757 Wohnungen genehmigt. Dies waren 5,7 % oder 19 280 weniger als im Vorjahreszeitraum (Januar bis November 2021: 341 037). In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
Ziel verfehlt - weniger Baugenehmigungen als 2021In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis November 2022 insgesamt 276 474 Wohnungen genehmigt. Das waren 5,8 % oder 16 962 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Einfamilienhäuser mit Rückgang von 15,9%Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 15,9 % (-13 710) auf 72 495 zurück. . Zweifamilienhäuser - 10,1%Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 10,1 % (-2 930) auf 26 174 Wohnungen.Mehrfamilienhäuser + 1,2%Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 1,2 %
(+2.094) auf 171 911 Wohnungen.
Im November 2022 wurde in Deutschland der Bau von 24 304 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4 716 oder 16,3 % Baugenehmigungen weniger als im November 2021. Von Januar bis November 2022 wurden damit insgesamt 321 757 Wohnungen genehmigt. Dies waren 5,7 % oder 19 280 weniger als im Vorjahreszeitraum (Januar bis November 2021: 341 037). In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
(+2.094) auf 171 911 Wohnungen.