Eine neue Wohnung zu finden ist heutzutage ein reines Glücksspiel. Und: Wohnungssuche kann stressig und nervenaufreibend sein – Betrüger wissen das und nutzen die Not vieler Wohnungssuchenden gnadenlos aus!
Immer häufiger erscheinen auf Immobilienportalen professionelle Anzeigen, die nur ein Ziel haben:
SIE WOLLEN DEIN GELD.
Nicht jeder Klick führt zur Traumwohnung … Die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt treibt viele Wohnungssuchende zur Verzweiflung. In Ballungsräumen sind bezahlbare Mietwohnungen knapp – und genau das machen sich Betrüger zunutze. Mit gefälschten Wohnungsanzeigen locken sie gezielt Menschen in finanzielle Fallen, die dringend ein neues Zuhause suchen. Wer sich vor Abzocke schützen will, sollte typische Warnsignale erkennen und unseriöse Angebote richtig einordnen können. Unser Ratgeber zeigt dir die häufigsten Merkmale von Fake-Inseraten – und was du im Verdachtsfall tun solltest.
Keine Wohnung, kein Mietvertrag - nur leere Versprechen.
Typische Fake Ansprachen: