Sogar Dänemark überholt
Auf Immobiliennutzer warten Immer höhere Betriebskosten
Lt. einer Auswertung der Eurostat war Deutschland im 1. Halbjahr 2021 (Statistik 2. Halbjahr wird vorauss. im April 2022 veröffentlicht) bei den Preisen für Haushaltsstrom die teuerste EU-Nation. Mit einem Preis von 0,3193 EUR/kw/h liegt Deutschland im Strompreisranking unangefochten vorn - hat damit den bisherigen Spitzenreiter Dänemark überholt und führt unangefochten die traurige Tabelle an. Von deutschen Strompreisen sind unsere direkten Nachbarländer wie z. B. die Niederlande weit entfernt! Mit einem Strompreis in Höhe von gerade einmal etwas mehr als einem Drittel der deutschen Kosten (0,1281 cent/kw/h) sind unsere direkten Nachbarn ein wahres Stromkundenparadies. - Kein Wunder, dass die Niederländer gerne auf Elektroautos umsteigen und dem teuren Sprit ade sagen. Denn: Im Gegensatz zu dem deutschen Energiemarkt ist der Spritz in NL teuer – der Strom günstig. In Deutschland ist der Sprit mittlerweile auch teuer – und der Strom ebenfalls. Für Deutsche E-Auto Interessenten wird der Umstieg bei diesen Preisen eher immer unattraktiver.
Günstig: NiederlandeDie günstigsten Strompreise findet man in Ungarn (0,1003 cent/kw/h) und Bulgarien (0,1024 cent/kw/h. Das Chart zeigt eine repräsentative Auswahl.
Quelle EUROSTAT
Benötigen Sie weitere Informationen zum Strompreisvergleich?
info(at)immopilot.de
Günstig: Niederlande
Quelle EUROSTAT